
Tom Jones – Over the Top and Back
KEN. »Dies ist meine ganz persönliche Geschichte, vom Anfang bis jetzt, erzählt und niedergeschrieben, wie ich es nicht anders kann: einfach und von Herzen. Over the Top und Back ist meine Geschichte.« – Tom Jones.
KEN. »Dies ist meine ganz persönliche Geschichte, vom Anfang bis jetzt, erzählt und niedergeschrieben, wie ich es nicht anders kann: einfach und von Herzen. Over the Top und Back ist meine Geschichte.« – Tom Jones.
KEN. »Marilyn Monroe, Lady Di, Mildred Scheel und Steve Jobs hatten es; George Clooney, Melinda Gates, Barack Obama oder der Dalai Lama haben es«, sagt Claudia Kleinert. Und sie selbst hat es ebenfalls: Charisma. Sagt [Weiterlesen]
Giuseppe fällt allen Teilnehmern von Anfang als sehr wissbegierig auf. Er interessiert sich sehr für jeden einzelnen, stellt viele Fragen und hört aufmerksam zu. Das betrifft seine Rolle als Lernender während des Seminars und auch [Weiterlesen]
KEN. Sascha Adamek verbündet sich in »Die Machtmaschine« zunächst mit Niccolò Machiavelli. Schließlich hatte der schon vor 500 Jahren gesagt, dass Zügellosigkeit die Ursache von tausendfachem Unrecht sei – und vor Amtspersonen nicht Halt mache. [Weiterlesen]
KEN. Die Latte für Karsten Dusses ersten Roman hängt ziemlich hoch, zumal der TV-Moderator Jan Böhmermann ihn auf dem Klappentext tüchtig lobt. »Achtsam morden« greift den (all-) gegenwärtigen Achtsamkeitstrend auf und überträgt ihn auf einen [Weiterlesen]
Inzwischen ist es – leider – Geschichte: Lama-Wanderungen bei Kaisersbach/Ebni nicht weit von Stuttgart. Heike und Uli Schaaf halten 2017 nur noch eine kleine Herde Lamas, Alpakas und Ponys für den Eigenbedarf. Aber das Führungskräfte-Training [Weiterlesen]
Copyright (c) 2017 – 2023 / Idee und Konzept: Peter Kensok, M.A. – Stuttgart